Der Wind hat gedreht
Das Blatt hat sich gewendet
Nicht zum ersten Mal
und nicht zum letzten Mal
Heute zum Guten
Morgen zum Schweren
Übermorgen – wie auch immer –
zum Besseren
Der Wind hat gedreht
Das Blatt hat sich gewendet
Nicht zum ersten Mal
und nicht zum letzten Mal
Heute zum Guten
Morgen zum Schweren
Übermorgen – wie auch immer –
zum Besseren
Als ich vor 41 Jahren in England war, habe ich Türen fotografiert. Auch gestern konnte ich es nicht lassen. Eine nach der anderen stehen diese Türen an der Jacob’s Wells Road in Bristol. Es sind ja bloss Türen.
Oder nein, es sind Portale zu einzigartigen Welten, die dir offen stehen oder nicht.
Die Türklopfer erinnern mich an Vasen. Ob sie noch benutzt werden?
Nachtrag:
Die Türknäufe
Ein Beitrag zum Projekt Alltag
von https://cafeweltenall.wordpress.com/2018/10/19/alltag-eine-idee/
Wie viele Türen öffnest du an einem Tag?
Die Wohnungstür öffnen, und wieder schliessen.
Die Schulhaustüre ist offen, ich bin nicht die erste.
Das Schulzimmer öffnen und schliessen.
Die Haustür öffnen, Mittagspause.
Nachmittags kurz im Atelier vorbei.
Türen, Schwellen, Schlüssel.
Zutritt zu Welten.
Halt suchen
im reissenden Fluss
der Zeit
Sich treiben lassen,
einen Strohhalm in der Hand
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.