Sommersprossen (Sheyla)

Sommersprossen auf rundlichem Arm
Riechen nach Wiese und Kindertagen.
Wecken die Sehnsucht nach Sonnenschein warm,
Als wir noch glücklich in Blumen lagen.
Riechen nach Wiese und Kindertagen,
Rötlich die Haut und Häärchen so hell.
Als wir noch glücklich in Blumen lagen,
flogen die Stunden und Tage zu schnell.
Rötlich die Haut und die Häärchen so hell,
Mit Sommersprossen, so liebte ich dich.
Flogen die Stunden und Tage zu schnell,
denn dein rundlicher Arm umarmte mich.
Mit Sommersprossen, so liebte ich dich
Nun bist du fort, wer hält mich nun warm?
Denn dein rundlicher Arm umarmte mich.
Sommersprossen auf rundlichem Arm.
Glaskugel stellt den hellblauen Himmel, den Wald und das violette Blumenfeld auf den Kopf.

Ein Beitrag zum Lyrikmonat #lyrimo

Für mich/ Textil 4

Während der Therapie zur Bewältigung des Burnout habe ich wahr genommen, wie wichtig „Selbstfürsorge“ ist. Wie das konkret geht, muss ich erst lernen und üben.

Wenn ich für Familienmitglieder etwas herstelle, Glasperlen oder etwas Textiles, dann bin ich mit freundlichen Gedanken ind Segenswünschen bei dieser Person.

Nun stricke ich für mich einen Pullover. Warum nicht freundliche Gedanken über mich selber einstricken?

Skandinavisches Muster, von oben nach unten gestrickt, kurzärmlig. Die eine Farbe verläuft von Hautfarbe zu lila, die dunkle von dunkelbordeaux nach blau
Sommerpullover, Baumwolle

Mit selbstgesponnenem, noch etwas unregelmässigem Garn häkle ich mir eine Decke für Sommerabende. Nun übe ich, gute Wünsche und Freundlichkeit für mich mit einzuhäkeln.

Viereckige Decke, mit vielen Mustern von innen nach aussen gearbeitet.  Es wechseln sich naturweisse, grünrosa gemischte und violettgrün gemischte Wollen ab.
Häkeldecke

Webprojekt zwei / Textil 3

August 2020

Mutters Wolle enthält viele kleine Knäuel. Ich mische sie mit ersteigerten Knäueln und Sockenwolle zu einer Kette. Noch vor den Sommerferien 2020 habe ich sie geschärt.

Anfang September habe ich den Webstuhl bespannt, viele Fehler entdeckt, behoben und angewebt.

Es sollen ein Schal und eine Mütze daraus werden. Der Schuss ist aus einem dickern Wollgarn. Damit man die Kettfäden sieht, habe ich den Schuss doppelt genommen. Zwischendurch habe ich bunte Schussfäden eingewebt.

Experimente zum Auflockern:

Der Schal ist gewoben, es bleibt das Vernähen der vielen Fäden.