Ein Beitrag zum Lyrikmonat #lyrimo
Was gestern
Als belanglos
Zerknüllt
Im mentalen Papierkorb
Landete -
Wird heute
Wieder ausgegraben
Geglättet und
Als bedeutungsvoll
Aufgehoben.

Ein Beitrag zum Lyrikmonat #lyrimo
Was gestern
Als belanglos
Zerknüllt
Im mentalen Papierkorb
Landete -
Wird heute
Wieder ausgegraben
Geglättet und
Als bedeutungsvoll
Aufgehoben.
Ein Beitrag zum Lyrikmonat #lyrimo
Laut
Schimpft sie
Vor dem Fenster,
die Elster Therese,
Und nervt.
Schimpft
Vom Wipfel
der Kiefer erbost
Mit dem Marder.
Und nervt.
Kreischt
Dem Morgenrot
All ihre Sorgen.
Das hilft, sie findet
Ruhe.
Ein Beitrag zum Lyrikmonat #lyrimo
Tatsachenbericht
Di düdldi dü,
Es klingelt an der Tür.
Es bellt der Pudel im Korridor,
Er stellt sich Wurst oder Räuber vor.
Di düdldi dü,
Es klingelt an der Tür.
Di düdldi dü,
Es klingelt an der Tür.
Das kann nur die Frau Nachbar sein,
Mit Kuchen oder Stückchen fein.
Di düdldi dü,
Es klingelt an der Tür.
Di düdldi dü,
Es klingelt an der Tür.
Der Pudel kriegt sich nicht mehr ein,
Besuch muss doch für ihn nur sein,
Und Kuchen ist nicht wirklich fein,
Ne Wurst muss her zum glücklich sein,
Sonst schnüffelt er ganz unverzagt,
Dort wo es niemandem behagt,
Gibt sich dann endlich doch zufrieden,
und bleibt ganz faul am Boden liegen.
Di düdldi dü,
Es hat geklingelt an der Tür.
Ein Beitrag zu #lyrimo, dem Lyrikmonat auf lyrimo.wordpress.com
Angesichts
der Berge
der schwarzen Wolken
dennoch
die Schuhe schnüren
den Weg unter die Füsse nehmen
und aufbrechen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.