Das Spinnrad ist zwar nicht neu, aber neu in meinem Besitz und es spinnt nigelnagelneues Garn.

Die #12mal4Farben Challenge von verschiedenArt_@twitter.com gestickt statt gemalt. Diese Woche blau / alt.
Das Spinnrad ist zwar nicht neu, aber neu in meinem Besitz und es spinnt nigelnagelneues Garn.
Die #12mal4Farben Challenge von verschiedenArt_@twitter.com gestickt statt gemalt. Diese Woche blau / alt.
Januar: Als Scanner Persönlichkeit werte ich es für mich als gute Leistung, dass ich einen ganzen Monat durchgehalten habe mit dieser Challenge. Aber was ist ein Monat ?!
Die #12mal4Farben Challenge von verschiedenArt_@twitter.com gestickt statt gemalt. Diesen Monat: blau
Endlich habe ich wieder einmal gefärbt: Ecoprint mit Küchen- und Balkonabfällen (gelbe und rote Zwiebelschalen,Tomaten- und Chiligrün) auf Grossmutters edler Serviette.
Seht ihr auch Monsterchen?
Zeit ist flüchtig. Doch Zeit hinterlässt Spuren.
Zeit fassen, der zerrinnenden Zeit Bedeutung beiordnen, dem unbedeutenden Alltag Gewicht beimessen.
Tun wir das nicht alle hier? In Blogs und anderen Sammelbecken von losen und gefassten Gedanken, Gefühlen und Bildern und ähnlichem …
Gegen das Zerrinnen von Zeit und Sinn
Als ob Sinn an Zeit gebunden wäre
Als ob Sinn an Spuren gebunden wäre
Meine gefassten Zeitschnipsel, Spuren von Alltag und selten auch von Feiertagen versuche ich zu inventarisieren. Dadurch bekommen die Einzelteile Platz in einer Ordnung. Vermute ich, hoffe ich.
Zeit ist flüchtig. Doch Zeit hinterlässt Spuren.
Die Mutter Erde
dünne Haut von Leben
auf glühendem Stein
Vier Elemente um das Geheimnis des Lebens
Perspektiven
mein Körper auf der Erde
die Erde im Sonnensystem
das Sonnensystem im All
Uralt, das Universum, wir mittendrin. Irgendwo.
Die #12mal4Farben Challenge von verschiedenArt_@twitter.com gestickt statt gemalt. Diese Woche blau / alt.
Die #12mal4Farben Challenge von verschiedenArt_@chaos.social gestickt statt gemalt. Diese Woche blau / drinnen.
Gedanken plätschern:
Eine OP teilt die nahe Zukunft in ein „Davor“ und ein „Danach“.
Was muss noch erledigt werden? Was will ich erledigt haben?
Später wird die Vergangenheit in Davor und Danach geteilt. Welches von beiden wird angenehmer sein?
ATC bedeutet Artist Trading Cards, Sammel- und Tauschkarten; mehr hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Artist_Trading_Cards
Weiter ge-gedänkelt es: Die Abläufe vor Ops sind mir vertraut. Kein Grund zur Aufregung.
Was mir öfter durch die Gedanken schweift, sind die Fragen um die Wirkungen: Werden die Schmerzen sich lösen? Ein wenig? Oder ganz? Wird es andere Schmerzen geben von der OP? Angst vor der Enttäuschung.
Je später der Abend wird, umso konkreter erinnere ich mich an vergangene OPs. Bisher waren die Gedanken eher theoretisch. Nun wird es konkret: Fast nackt im Spitalnachthemd gestochen und angebunden werden – ich werde wieder Leib und Seele fremden Menschen überlassen. Die ganze Kontrolle gebe ich ab, selbst über meinen Atem, mein Bewusstsein, schlimmstenfalls sogar über mein Leben oder Sterben. Wie leicht man diese Hilflosigkeit vergisst!
Vor der Narkose werde ich gebeten, an etwas Schönes zu denken. Was möchte ich mit in die Nacht nehmen?
Blödsinn, nichts nehme ich mit, da ist nur schwarz. Fast jedesmal versuche ich zu zählen – Bei welcher Zahl genau schlafe ich ein? Ich wusste es noch nie. Nur schwarze Zahllosigkeit.
Und nun gute Nacht.
Denkt etwas Schönes vor dem Einschlafen!
Eine Kunst Challenge
Auf Twitter gibt es eine Challenge #12mal4Farben von @verschiedenArt_. Ich versuche, die eigene Challenge damit zu kombinieren: Ein gesticktes Tagebuch mit wöchentlichen Einträgen.
Es muss nicht fertig werden, es soll eine Sammlung von Ideen und Stichen werden. Wenn ich etwas Neues zwischen den Shibori Mustern erkenne, sticke ich es aus. (Indigo gefärbt, genäht und zusammengeschnürt)
Mit Challenges habe ich so meine Probleme: Ich gebe meistens noch vor der Hälfte auf, weil ich neue Ideen habe. Scanner Persönlichkeit eben. Vielleicht hilft mir #12x4Farben durchzuhalten.
Impuls: Luisa Francia. Mit den Göttinnen durch die Raunächte. 12 Anleitungen zur Befreiung des Herzens. 2021 München, Knaur Verlag.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.