Ein Beitrag zum Lyrikmonat #lyrimo
Laut
Schimpft sie
Vor dem Fenster,
die Elster Therese,
Und nervt.
Schimpft
Vom Wipfel
der Kiefer erbost
Mit dem Marder.
Und nervt.
Kreischt
Dem Morgenrot
All ihre Sorgen.
Das hilft, sie findet
Ruhe.
Ein Beitrag zum Lyrikmonat #lyrimo
Laut
Schimpft sie
Vor dem Fenster,
die Elster Therese,
Und nervt.
Schimpft
Vom Wipfel
der Kiefer erbost
Mit dem Marder.
Und nervt.
Kreischt
Dem Morgenrot
All ihre Sorgen.
Das hilft, sie findet
Ruhe.
Ein Beitrag zum Lyrikmonat #lyrimo
Tatsachenbericht
Di düdldi dü,
Es klingelt an der Tür.
Es bellt der Pudel im Korridor,
Er stellt sich Wurst oder Räuber vor.
Di düdldi dü,
Es klingelt an der Tür.
Di düdldi dü,
Es klingelt an der Tür.
Das kann nur die Frau Nachbar sein,
Mit Kuchen oder Stückchen fein.
Di düdldi dü,
Es klingelt an der Tür.
Di düdldi dü,
Es klingelt an der Tür.
Der Pudel kriegt sich nicht mehr ein,
Besuch muss doch für ihn nur sein,
Und Kuchen ist nicht wirklich fein,
Ne Wurst muss her zum glücklich sein,
Sonst schnüffelt er ganz unverzagt,
Dort wo es niemandem behagt,
Gibt sich dann endlich doch zufrieden,
und bleibt ganz faul am Boden liegen.
Di düdldi dü,
Es hat geklingelt an der Tür.
Eins, zwei, drei – Wellenreiterei
vier, fünf, sest – mach mal einen Test
sieben, acht, nön – mit Maske bist du schön
Und du bist die Zehne – du musst in Quarantäne!
Ein Beitrag zum Lyrikmonat #lyrimo.
Nimmt man die Summe längs oder quer?
(Und welche gibt mehr? fragt die Gier.)
Macht Teilen die Lage leicht oder schwer?
(Warum teile ich nicht jetzt und hier?)
Taugt Mathematik für die Schule allein
Oder darf auch fürs Leben was dabei sein?
Ein Beitrag zum Lyrikmonat #lyrimo: Quersumme
Am Strauch eine letzte Beere:
Auf das sich sich vermehre.
Im Kamin ein Rest von Glut
Mir bleibt noch etwas Mut.
Mit dem fach ich die Hoffnung an,
und das Veigulan wachsen kann.
Mit etwas Kaffee aus der Kanne
Leg ich mich jetzt in die Wanne
und hoffe das elende Toribu
gebe dann endlich Ruh!
Die Zeit ist reif, dass Veigulan
den Toribu überwachsen kann.
Ein Beitrag zum Lyrikmonat #lyrimo.
08.12.2019
Zwergenzausbart:
Punk:
Schneekäppchen:
Eine Sammlung alter und neuer Bilder
08.08.2016 Ballerinadutt
08.08.2016 Winddutt
08.08.2016 Krönchen zum Richten
21.06.2018 Vogelnest, Hochsteckfrisur
21.06.2018 Punk ist nicht tot.
04.08.2018 Almöhi
31.08.2018 Pumuckl
01.12.2019 Flauschhaube
01.12.2019 Coupe Windstoss
Impuls zu #lyrimo Nr. 8: ein Text aus einsilbigen Wörtern
1
Plitsch, platsch, plotsch
Es tropft mir auf den Kopf.
Gleich bin ich nass,
das macht mir gar nicht Spass.
Jetzt wirds gut,
Ich kauf mir schnell nen Hut.
2
Komm schon
Gib her
Mach das
Lass das
Was denn
Das denk
Quatsch mich nicht voll
Sonst wird mein Hirn leer
3
Schleicht ein Fuchs
zum Haus vom Dachs.
Ich bin so arm,
Dein Fell ist warm,
Willst dus mir leihn?
Der Dachs sagt nein,
ich brauch es selbst.
Das nervt den Fuchs,
er setzt nen Klecks
Ans Haus vom Dachs.
Impuls 5 bei #lyrimo: Bildtransfer
Auf dem Bild:
Strassenbahn, abends
Sonderfahrt (Das Bild unten stammt von mir und ist bloss eine Annäherung ans Original.)
Strassenbahn, abends
Sonderfahrt
fährt abends die strasse bahn,
fällt das unter sonderbare fahrten
fahr, gefährte das gefährt,
gefährde nicht die Strasse,
sie fährt bahn
fahrt!
wart!
wart mit der fahrt
wartfahrten warten nicht, sie werden gewartet
strassenbahn, abends,
keine fahrt, auch keine sonder-.
sondern
wird gewartet
wird warten gelassen
gelassen?
Strassenbahn, abends
Sonderfahrt
Sonderfall. Abends?
Abends fällt mir sonderlich wenig ein.
Dasch e Basler Drämmli
Der neue Lyrikmonat heisst #lyrimo. Danke an Bea (@Morgaine620) Dagmar (@Traumspruch) für ihre Initiative.
https://lyrimo.wordpress.com/
Zu Ehren von Rumpelstilzchen –
oder wie ich zu den Wörtern fand (Ein Rap)
Not Schmerz Druck
NOT SCHMERZ DRUCK
Not und Schmerzen drücken
dich zur Wand
quetschen aus dir raus,
was in dir steckt:
Not Schmerz Druck
NOT SCHMERZ DRUCK
Ach, wie gut, dass niemand weiss,
wie ich heiss.
Sie schmeissen dir Knüppel
in stolpernde Beine. NOT
Zerschnipseln die Seele
mit wirbelndem Messer. SCHMERZ
NOT SCHMERZ DRUCK
Not Schmerz Druck
Ach, wie gut, dass niemand weiss,
wie ich heiss.
Wörterfäden weben
heimliche Gespinste
wickeln ein die Klingen
stecken sie in Hülsen
Deckel drauf und zu.
Not Schmerz Druck
haben einen Namen
Sind darin gebannt.
Gebannt.
Ach, wie gut, dass ich weiss,
wie du heisst.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.