Trüb
das Wasser
wie der Himmel.
Der Seele bunte Flecken
leuchten.
Beitrag 2 zum Lyrikmonat #lyrimo 2020, Elfchen
Und auf Norwegisch ungefähr:
Overskyet
vannet som himmelen.
Fargerike flekker skinner på sjelen.
Trüb
das Wasser
wie der Himmel.
Der Seele bunte Flecken
leuchten.
Beitrag 2 zum Lyrikmonat #lyrimo 2020, Elfchen
Und auf Norwegisch ungefähr:
Overskyet
vannet som himmelen.
Fargerike flekker skinner på sjelen.
Kann man mit Handicap pilgern?
Es kommt drauf an.
Heute beginnt gewissermassen meine Pilgerreise, aber lest selbst:
Vor einem Jahr habe ich angefangen, mein Pilgern als „Pilgern mit Handicap zu bezeichnen. Damals konnte ich noch etwa vier Stunden täglich gehen. Heute sind es nur noch zwei, maximal drei Stunden. Ausserdem darf ich nicht mehr als fünf Kilogramm tragen. Da ich medizinische Versorgung mittragen muss, ist ein Rucksack von 5kg völlig unrealistisch.
Meine Pilgerreise beginnt heute, weil ich einen sogenannten Rucksackwagen bestellt habe. Das ist ein kleiner Anhänger, den man mit dem Rucksack belädt und sich um die Hüfte schnallt. Wandamigo heisst er.
Ich freue mich! Damit muss ich das Pilgern nicht aufgeben, sondern ich kann es meinen Bedingungen anpassen.
Pilgern mit Handicap? Ja, wenn man seine Ansprüche mit dem Handicap in Übereinstimmung bringt.
Allerdings …
Allerdings kann ich mir einfach nicht vorstellen, mit meinem Mann und dem Pudel zwei Stunden zu wandern und dann – nichts weiter. Darum haben wir entschieden, dass wir einzeln pilgern. Mein Mann geht mit dem Pudel sein eigenes Tempo. Ich gehe mit der Karre meines. Wir sind zwar zusammen unterwegs, aber nicht am selben Ort.
Auf das alleine unterwegs sein freue ich mich auch. Die vielen Eindrücke der vergangenen Wochen, die Müdigkeit, die Reizüberflutung – alles zurücklassen und allein sein: Ich freue mich.
Holunder im Mai
Blüht mutig im frischen Wind
Zart mutigen Duft
Das FLOW Magazin interviewt immer wieder Leute, die etwas besonderes tun. Schön.
Mich interessieren aber nicht Privilegierte, die sich ein Jahr Auszeit leisten können.
Mich interessiert, wie Frauen und Männer wie du und ich jeden Tag ihren Alltag bewältigen,
ohne unterzugehen in den Fluten der Normalität.
Wie schaffst du das?
Klein der Widerstand –
überwunden gibt er frei
seinen wahren Klang.
Impuls zum Lyrikmonat #lyrimo: Ton
Punktgenau
trifft
das Virus
in Alltag und Festtag
in Werktag und Freitage
in Körper und Seele
Punktgenau
total
verwirrend
Impuls zum Lyrikmonat #lyrikmonat
https://lyrimo.wordpress.com/2020/04/11/11-04-2020-punktgenau/
Weltbild mit Hoffnung
Unter dem Birnbaum
Stumm verzaubert dem Jubel
Der Amsel lauschen
Impuls 1 zum Lyrikmonat April: Amselmorgen
Wann arbeite ich und wann ruh ich aus?
Mails treffen ein in Saus zu
und Braus.
Wann ist genug und wann zu wenig?
Die Arbeit, so scheint mir, dauert ewig.
Lass uns den Frühling feiern
Die Hoffnung auf neues Leben
Die Kraft des Lebens durchbricht
verkrustete Strukturen.