Allein sein
einfach sein
allein
sein
Erster Beitrag zum Doppelimpuls allein – einsam von @FrauPaulchen@twitter.com im Lyrikmonat #frapalymo paulchenbloggt.de
Allein sein
einfach sein
allein
sein
Erster Beitrag zum Doppelimpuls allein – einsam von @FrauPaulchen@twitter.com im Lyrikmonat #frapalymo paulchenbloggt.de
Ruhig auf meiner
Stirn liegt deine warme Hand.
Wärme mein Denken.
Der Impuls 18 des #frapalymo lautet: „meinen blick ausruhen, auf deinen händen*“ – nach einem tweet von @tschabuhjahhh@twitter.com
Respekt!
verlangt der Umgang mit dem zentral wirksamem Elixier.
Es vermag die Aufmerksamkeit
sowie die Persönlichkeiten
zu verändern,
eigene wie fremde.
Das Entwickeln von Toleranz
mag politisch relevant
jedoch nicht unter allen Bedingungen
erwünscht sein.
Das Seilziehen zwischen Depression
und euphorischen Zuständen,
zwischen Appetitverlust
und -steigerung,
zwischen erhöhter und
verminderter Aktivität
führt möglicherweise zu Desorientierung
in eigenen Belangen
und kann halluzinative Verwirrtheitszustände auslösen.
Wobei unklar wird, an welchem Ende des Seils man zieht. Oder steht. Oder liegt und warum.
Das Denken mag soviel stören, wie es will, es wird schliesslich stets am Endes des Seils einen Ausweg aus dem Verwirrwarr finden und überhaupt. Vielleicht.
Beitrag 17 zum Lyrikmonat #frapalymo von paulchenbloggt.de bzw. @FrauPaulchen@twitter.com
Selbst die Prinzessin
hat einmal genug
und zeigt dies deutlich.
Statt lieblich zu schlucken,
Tomatensalat spucken
und Krönchen kicken
zu schleimigen Schlicken.
Bäh!
Ein Aufpeitschen
Luft holen über dem Ozean
um zu versinken
in den blauen Tiefen
zum ewigen Tanz der Wale.
Musik verdichten lautet die Aufgabe zum 15. Beitrag des Lyrikmonats von paulchenbloggt.de bzw. @FrauPaulchen@twitter.com
Ich bin keine Künstlerin, das weiss ich. Es tut mir einfach gut, sinnend zu gestalten.
An südföhnströmung lagen mild
nebelluft, die nochmals luft
sich heute
recht staut.
Es zieht im norden der vorderseite auf.
In tiefsten der feuchte
hat sonst das atlantiktief
die feuchtere.
Im trocken eines süden weiterhin.
Impuls für den 12.Beitrag zum Lyrikmonat #frapalymo von @FrauPaulchen: Einen Text durch den Automatengedichtautomaten wolfen. Nach dem Automaten wurden manuell kleine Anpassungen gemacht.
Nachts am Meer
der Mond scheint nah.
Der Stern dort fern,
er singt so gern.
Singt Ton um Ton
durchs All zum Mond,
der schickt das Lied
zu uns ans Meer.
Impuls für den 10. Beitrag zur Lyrikmonat #frapalymo von paulchenbloggt.de:
Einsilbige Wörter
Fern verschwinden sie
ein Tag folgt dem anderen
den Zugvögeln gleich
Impuls: „schreibt ein Haiku -gerne zum Thema Zugvögel“, 6. Beitrag zu Sophie Paulchens Lyrikmonat #frapalymo. Twitter: @FrauPaulchen
Gestern, als ungewiss war,
als offen stand ob und wie.
Gestern, warum und wozu?
Armes, zergrübeltes Gestern,
ruhe und sei wie du bist.
Dreifachimpuls 3: Gestern, 5. Beitrag zu Sophie Paulchens Lyrikmonat #frapalymo. Twitter: @FrauPaulchen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.