Heimat, ein Dialog

Fünfter und sechster Beitrag zu @FrauPaulchens Lyrikwoche #frapalywo im Februar 2018

Ein Doppelimpuls zu männlichen und weiblichen Aspekten von Heimat.

Vertrautes Land, vertraute Menschen,
mein Revier

Ankommen, Zuhause,
mein Klavier

Essen, entspannen,
Mauern fallen

Ruhe finden
in mir, in dir

Geschichten erzählen, Erinnerungen

Wurzeln
Geborgenheit

_ _ _

Das Nichtwort
lastet schwer
auf dem Gemüt.

O fände ich Namen
für das Unsagbare.
Schwerefrei flöge meine Seele.

Befiedere meine Gedanken,
du Geist des Wortes.

der impuls für text 6 der #frapalywo lautet: „wählt aus den folgenden wörtern von hilde domin eines oder mehrere aus und greift es in eurem text auf: fischherzig, das nichtwort, traumvolk, klimawechsler, schwerefrei, befiedern, heimwehgefiedert“. alle wörter stammen aus unterschiedlichen gedichten von hilde domin.

Miesepeter

Morgen früh wird es erst regnen
Nachher gibt es Sonnenschein.
Warmer Wind bläst und entgegen,
gut wird unsre Laune sein.
– Vielleicht auch nicht.

Morgen werd ich besser wissen,
wie ich mich entscheiden soll.
Steckt doch Weisheit tief im Kissen,
schlafend werd ich ihrer voll.
– Vielleicht auch nicht.

Und der Mut? Wird er durch Jahre
nicht auch kräftiger statt schwach?
Lächeln werde ich in alten
Tagen über Ungemach
-Vielleicht auch nicht.

der impuls für text 7 der #frapalywo rundet die woche ab und schließt den kreis zum ersten impuls, bei dem wir die gleiche anfangszeile hatten.

er lautet: gleiche schlusszeile für alle: „vielleicht auch nicht“ – die zeile stammt aus dem gedicht „windgriff“ von hans magnus enzensberger.

Johnny

Johnny, mein Johnny,
wo bleibst du so lang?
Was ist dir geschehen?
Mir wird schon fast bang.

Johnny, mein Johnny,
der Frühling ist da!
Zeit, sich zu lieben,
mein Herz ist dir nah.

Johnny, mein Johnny,
wo bleibst du so lang?
Hast du mich vergessen?
Mir wird schon fast bang.

Johnny, mein Johnny,
der Sommer ist nah.
Wann werd ich dich finden?
Wart, gleich bin ich da.

Johnny, mein Johnny,
ich sehe dich an!
Ich hab dich gefunden
in Katalins Arm!

Johnny, du Johnny
was fällt dir nur ein?
Lässt garstig mich sitzen,
du bist so gemein.

Johnny, mein Johnny,
ich bin dir so bös!
Werd ewig dich hassen
Der Bund ist gelöst.

Johnny, mein Johnny,
du bist so gemein!
Komm zu mir zurück
und ich bin ewig dein.

der impuls für text 5 der  #frapalywolautet: „ein geborgter name: nutzt den namen johnny aus bertolt brechts gedicht „surabaya-johnny“ für einen johnny in eurem eigenen text“.

Zittergras

schwebt im wind
unbedecktes Herz
zittergras lacht
und weint zugrund

erklär mir, liebe

staunen
wilder honig goldner staub
riecht schimmern
stein erweichen

erklär mir

zeit mit gedanken
vermisst ein geist
durch feuer gehen

es schmerzt

der impuls für text 4 lautet: „schreibt ein erasure gedicht: streicht also all das weg, das ihr nicht nutzen wollt bzw. behaltet nur die wörter, die ihr haben wollt und verändert dabei nicht die reihenfolge. material für euren text ist das gedicht „erklär mir, liebe“ von ingeborg bachmann.

Tränenhalsband

Ungeweinte Tränen rinnen Perle um Perle

salzig durch dem Gaumen.

Ziehen ein warmes Halsband

Von Augen bis tief ins Herz.

Der impuls für text 3 lautet: „gleicher titel für alle: „tränenhalsband“ von selma meerbaum-eisinger“. ich bin gespannt, zu welchen neuen schreiberein uns der fremde titel „tränenhalsband“ inspiriert. ich freue mich darauf!

Wieder unterwegs

Wege
Wege gehen
Wege gehen, wie damals,
als die Füsse noch wussten
und die Beine noch Kraft hatten.

Vertraute Wege wieder gehen,
vorbei an Sträuchern und Bäumen,
vorbei an meinem Schatten von damals,
als die Füsse noch wussten.

Wieder auf dem Weg.
Immerhin.
Unterwegs auf dem Weg,
auf dem Wiederweg,
auf den Wiederundwiederweg.

Immer wieder und wieder neu
Schritte wagen,
zagen und dennoch Wege wagen.
Wohin.
Dorthin,
wo die Knie sich verweigern,
die Füsse hadern mit dem Grund.
Wo alle Wege enden.
Dorthin,
wo das unbekannte grosse Land
sich öffnet, wo
neue Wege vor dir liegen,
wo die Füsse jauchzen und die Knie Tanzen.
Dort, am Ende der Wege.

@FrauPaulchen@twitter.com: der impuls für text 2 lautet: „im wiederweg“ – nutzt dieses bild von alfred kolleritsch aus seinem gedicht “Landschaft“ und bettet es in euren eigenen text ein.