Der Winter kann kommen

Heute wurde das Holz gebracht. Das gibt viel Sicherheit.

Grosser, grüner Kachelofen mit altrosa Sitzbänken links und rechts. Ein Spinnrad hinten links und Holzlatten eines Webrahmens. Unter den Öfen sind kleine Gewölbe mit Holz gefüllt.

Ich habe mein Leben lang bloss Radiatoren auf- und zugedreht. Über mehr brauchte ich nie nachzudenken. Meistens wurden sie zugedreht, da es überall zu warm war.

Nun leben wir komfortabel zwischen zwei geheizten Häusern und können selbst entscheiden, wie warm wir es haben wollen und wieviel wir für die Wärme arbeiten wollen.

Das alte Haus macht glücklich.

Es laufen etliche Ungereimtheiten ausserhalb, aber im Haus ist es Zu-Haus. Das tut gut.

Heute im Programm

Heute im Programm. Klingt viel besser als To do Liste, nicht.

Heute ist mein freier Tag. Leider ist meine To do Liste – falsch.

Erfreulicherweise warten viele abwechslungsreiche Abenteuer darauf, heute erlebt zu werden, dass es fürs Atelier (meinem üblichen Abenteuer für den freien Tag) nicht reicht.

Punkt eins: Jahresrheumatee

Das ist ein Tee aus lauter Kräutern, die ich durchs Jahr gesammelt habe. Jedes von ihnen soll bei Rheuma hilfreich sein.

Punkt 2: Jahreshustensirup

Zu diesen Kräutern wird Honig gegeben.

Punkt 3: Einkaufen und zur Post.

Punkt 4: Kochen und Essen. Muss auch sein.

Punkt 5: Das Johanniskrautöl sollte schon lange gefiltert werden. Heute ist es soweit.

Punkt 6: Papierkram und Glasieren

Der Papierkram ist endlos. Ich bin nach drei Stunden noch nicht fertig. Heute ist mein freier Tag. Ich möchte noch etwas frei machen. Also speichern und Compi schliessen, kein Glasieren – morgen ist auch noch ein Tag.

Punkt 7: Jahreswildkräutersalz mörsern.

Done.

Und nun schäle ich Baumperlen, fingerfertig, wie die Finger sind fertig.

Guten Abend!