Wenn das Herz beginnt
ein klein wenig Mut zu fassen
und sein erstes Mäntelchen
etwas öffnet.
Die Impulse für die Raunächte bekomme ich dieses Jahr aus frau-achtsamkeit.de
Wenn das Herz beginnt
ein klein wenig Mut zu fassen
und sein erstes Mäntelchen
etwas öffnet.
Die Impulse für die Raunächte bekomme ich dieses Jahr aus frau-achtsamkeit.de
Stille nach dem Fest
Teller leer
Geschenke verteilt, ausgepackt
Verbindende Kanäle schwarz und stumm
Ein Nachhall
in Gaumen und Magen
Im Herzen
Freude und Glück
Dankbarkeit
Stille, deck den Abend zu.
Die Impulse für die Raunächte bekomme ich dieses Jahr aus frau-achtsamkeit.de
In Lot und Waage
Gleichgewicht
suchen und finden
jeden Tag neu
jeden Moment neu.
Wendig, beweglich
Balancierend
hin und zurück.
Ungleichgewicht
als freundlichen Impuls
willkommen heissen.
Den Frieden mit mir
mit Gott und der Welt
und der teuren Familie
mit stets neuen Gewichten
mit passenden Loten
in Ehren halten
in tiefem Frieden.
.
Zwischen den Jahren versuche ich mal daheim, mal in der Burnoutklinik, sachte die Raunächte zu gestalten. Die Impulse bekomme ich dieses Jahr aus frau-achtsamkeit.de
Am Fenster zwei Blicke:
Hinein und hinaus.
Gesegnete Festtage euch allen
Alice
An manchen Tagen
bleiben die Worte
im Halse stecken.
An manchen Tagen
bleiben Gedanken
im Kopf hängen.
An manchen Tagen
werden Gefühle
nicht wahrgenommen.
Dann bleibst du stumm.
Stumm und leer.
Nasch keinen Teig,
Davon kriegst du Bauchweh!
(Und ein lachendes Weihnachtsherz.)
Wasch deine Hände
Mit Wasser und Seife!
(Mit abschlecken gehts doch viel besser.)
Göttlicher Teig
mit Zitrone und Zucker
schmeckt genascht grad hundert mal feiner!
Der Beitrag zum Adventsdichten von #lyrimo erzählt von den Mailänderli, die nicjts mit Mailand zu tun haben, sondern typische Schweizer Weihnachtsguetsli sind.
Mailänderlirezept:
250g Butter geschmeidig rühren
250g Zucker
3 Eier beigeben, schaumig rühren
1 Prise Salz
1 Zitronenschale, abgerieben
500g Mehl daruntermischen,zusammenfügen, kühl stellen
3-4mm dick ausstechen mit div. Weihnachtsguetsliformen, mit Eigelb bestreichen, kühl stellen
Ca. 10 Minuten in der Mitte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens backen.
Heilige der Dunkelheit
wo Licht und Wärme mangeln
Trag lebendes Licht durch die Nacht der Zeit
und Hoffnung.
Hoffnung.
Impuls: #lyrimo von Traumspruch
Da ich dabei bin, Norwegisch zu lernen, unten der Versuch einer Übersetzung. Gerne nehme ich Vorschläge zur Verbesserung entgegen.
Hellige i mørketid
Der lys o varme mangler
Bær levende lys gjennom verdens natt
Og håper.
Håper.
Nimmt man die Summe längs oder quer?
(Und welche gibt mehr? fragt die Gier.)
Macht Teilen die Lage leicht oder schwer?
(Warum teile ich nicht jetzt und hier?)
Taugt Mathematik für die Schule allein
Oder darf auch fürs Leben was dabei sein?
Ein Beitrag zum Lyrikmonat #lyrimo: Quersumme
Pantun
Wo der Tag sich aus friedlichen Fäden webt,
keine Knoten den Faden beengen,
Wo der Atem in ruhigen Lüften schwebt,
keine Wirren das Fühlen beklemmen
–
Keine Knoten den Faden beengen,
Wo der Himmel aus stillen Wassern grüsst
keine Wirren das Fühlen beklemmen.
Wo du leichthin den wilden Wind geküsst.
–
Wo der Himmel aus stillen Wassern dich grüsst,
wo der Atem in ruhigen Lüften schwebt,
wo du leichthin den wilden Wind geküsst,
wo der Tag sich aus friedlichen Fäden webt.
Ein kitschiger Beitrag zum Lyrikmonat #lyrimo
Tag für Tag
Schritt um Schritt
schlägt das Herz
den Takt der Zeit
Tag für Tag
Schritt um Schritt
schlägt das Herz
den Takt
Ein Beitrag zum Lyrikmonat #lyrimo.